Unser Beitrag beim Knatterboot-Rennen

Knatternde, selbstgebaute Boote und gutgelaunte Schülerinnen und Schüler aus vielen Schulen in und weit um Göttingen  – so lässt sich das Knatterbootrennen wohl am ehesten beschreiben, das am 22. Mai 2019 im P.S. Speicher Einbeck stattfand. Wie in den zwei Jahren zuvor nahmen auch 2019 wieder drei Teams der IGS Bovenden am Wettkampf teil….

Weiterlesen

70 Jahre Schuman-Plan – Online-Vortrag erfolgreich gelaufen

Wie kann man einen externen Referenten in Corona-Zeiten hören? Eine nicht ganz einfache Aufgabe, die sich den Planern stellte: Jedoch fand der Vortrag vom Referenten Herrn Espenschied statt. Statt in Bovenden befand sich Herr Espenschied jedoch in Mainz im Studio und wurde digital zugeschaltet – ein Novum für eine solche…

Weiterlesen

Jürgen Trittin und Doreen Fragel besuchen die IGS Bovenden als Pate/Patin für das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Seit Juli 2021 ist die IGS Bovenden schon im Netzwerk ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“vertreten und hat bereits einige Aktionen zu den Themen Courage, Toleranz und Vielfalt umgesetzt. Diese vielfältigen Projekte wurden nun im Rahmen des offiziellen Eintritts in das Netzwerk den Pat*innen Doreen Fragel (Kreisrätin) und Jürgen…

Weiterlesen

Projekt Umweltschule in Europa

Die IGS-Bovenden nimmt seit 2016 an dem Projekt „Umweltschule in Europa“ teil. Die Themenfelder Landwirtschaft und Wasser wurden in diesem Zeitraum tiefergehend behandelt. Beim Projekt „Wasser“ wurde eine Gewässeruntersuchung an der Weende durchgeführt. Jene Untersuchung wurde von dem WPU-Kurs Bioexperimente und von Schülern der sechsten Jahrgangsstufe durchgeführt. Das Thema ist…

Weiterlesen