Im Schulgarten war in den letzten Wochen nach den Sommerferien viel zu tun.
Gemeinsam haben wir Zucchini, Kürbis und Kartoffeln geerntet. Wir haben Hopfendolden gepflückt und sie zum Trocknen ausgelegt- später werden wir daraus Kräuterkissen nähen, die für Entspannung sorgen sollen.
Auch die Obstbäume tragen dieses Jahr reichlich Früchte: Wir haben Pflaumen und Äpfel gepflückt und werden u.a. Apfelmus zubereiten. Die Kartoffeln wurden zu knusprigen Kartoffelspalten verarbeitet, die allen gut geschmeckt haben. Und zwischendurch wurde immer wieder an den Beerensträuchern genascht.
Damit der Garten auch im Winter etwas zu bieten hat, haben wir die Beete vorbereitet und mit Herbstspinat, Feldsalat und Portulak eingesät. So wächst auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse. Einige zuverlässige Schüler haben außerdem den Heckenschnitt übernommen.
Der Schulgarten und das Schulgrundstück im Allgemeinen zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie viel Freude und Ruhe die Arbeit im Kreislauf der Natur bringen kann.
Silvia Albrecht


