Neue 5: Schnuppernachmittag für Grundschüler

Wie bereits im letzten Jahr möchten wir Ihren Kindern die Möglichkeit bieten, die IGS Bovenden an einem Nachmittag besser kennenzulernen.

Wir laden Ihre Kinder herzlich ein, am 06.11.2024 von 16.00 bis 18.00 Uhr an einer Schulführung mit kleinen Mitmachaktionen teilzunehmen.

Eine Informationsveranstaltung für Eltern findet im Anschluss daran am 07.11.2024 um 19.00 Uhr im Forum der IGS statt.

Wir werden uns an diesem Nachmittag im Forum der Schule treffen und dann in kleinen Gruppen den Rundgang starten. Um ca. 18.00 Uhr können Sie Ihr Kind wieder abholen. Da wir neben dem Kennenlernen der Räume auch einige Aktivitäten planen, wird es bestimmt ein spannender Nachmittag!

Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind per E-Mail mit Namen, Grundschule, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bis zum 30.10.2024 anzumelden, damit wir die Gruppen entsprechend einteilen können. Sie können hierfür das Anmeldeformular nutzen.

Bitte senden Sie die Anmeldung an: sekretariat@igs-bovenden.de oder einfach per Post an die oben genannte Adresse.

Wir freuen uns auf diesen Nachmittag!

Im Dialog mit der jüdischen Autorin Lea Fleischmann

Oberstufenschülerinnen und -schüler erhalten Einblicke in das Judentum mit Autorin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Lea Fleischmann In einer spannenden Zoomgespräch gewährte die deutsch-israelische Autorin Lea Fleischmann den Schüler:innen und Schülern des 12. und 13. Jahrgangs der IGS Bovenden tiefe Einblicke in ihr jüdisches Glaubensleben. Die Autorin, die seit über vier…

Weiterlesen

Die IGS Bovenden zaubert ein Lächeln in Gesichter von Kindern

Dieses Jahr war es wieder soweit…alle packten mit an, ob Schüler, Eltern, Hausmeister, Lehrer. Bunte, in Weihnachtspapier umhüllte Pakete wurden mit Hygieneartikeln, Spielsachen, Kleidung, Kuscheltieren und Schulmaterialien gefüllt. Ungefähr 80 Pakete machen sich nun auf den Weg in entlegene und ländliche Gegenden nachOstereuropa. Dort werden die Weihnachtsgeschenke zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen gebracht.  Neben der Freude der…

Weiterlesen

Gott ist tot. Oder: Warum es an uns ist, ihm zu geben.

Schüler:innen der 13. Klasse erstellen eine Ausstellung zur Theodizeefrage. In MeiLe haben sich die Schülerinnen und Schüler des Religionskurses begleitend zum Unterricht kreativ mit der Theodizeefrage auseinandergesetzt und dabei eigene Bilder und Gedichte zum Thema „Gottes Gerechtigkeit?“ erstellt. Dabei sind sehr persönliche und philosophische Beiträge entstanden, die die Tiefe der…

Weiterlesen