63. Vorlesewettbewerb 2021/22 an der IGS Bovenden

Amalia Schöberl ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der IGS Bovenden. Als Klassensiegerin für die 6.3 angetreten, setze sie sich in einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen gegen ihre Mitstreiter:innen Sahar und Remo durch. Damit qualifiziert sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.

Weiterlesen

Geschichte zum Anfassen im roten Jahrgang

Der rote Jahrgang hat vor den Sommerferien die Lektüre ,,Fritzi war dabei“ im Deutschunterricht gelesen und sich mit der Teilung Deutschlands und dessen Auswirkungen beschäftigt. Das Buch erzählt von der 9-jähringen Fritzi, die im Herbst 1989 die Friedliche Revolution in Leipzig miterlebt. Sie fiebert mit ihrer Freundin mit, die über…

Weiterlesen

Juniorwahl: Der gelbe Jahrgang hat gewählt!

Wie funktioniert das eigentlich, wählen? Wie sieht ein Wahlzettel aus und wie viele Stimmen habe ich? Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des gelben Jahrgangs an drei Projekttagen im Vorfeld der Bundestagswahl tiefergehend mit den Parteien, ihren Programmen, ihren Kandidaten und der Frage “Wie wählt man eigentlich?” beschäftigt hatten, hatten…

Weiterlesen

Tüftelboxen eingetroffen

Tüfteln, Werkzeuge bestimmen oder einen Draht biegen: Alles das ermöglicht die Tüftelbox, die bei uns in der Berufsorientierung ab sofort eingesetzt wird. Spielerisch sollen daher unterschiedliche Berufsfelder wie Metall/Maschinenbau, Produktion/ Fertigung oder Technik/Technologiefelder kennengelernt werden – ein weiterer Baustein der Berufsorientierung an der IGS Bovenden! Wir danken an dieser Stelle…

Weiterlesen