Exkursion des 10. Jahrgangs ins Grenzlandmuseum nach Teistungen

Anfang November haben alle Klassen des blauen Jahrgangs das Grenzlandmuseum in Teistungen besucht und dort den gesamten Schultag verbracht.Als erstes haben wir einen kurzen Info-Clip geguckt, in dem es um die Teilung Deutschlands ging. Im Anschluss daran haben wir ein Kahoot-Quiz gespielt, bei dem wir unser Wissen unter Beweis stellen…

Weiterlesen

Erster Solarcup in Bovenden erfolgreich

Strahlend blauer Himmel, voller Sonnenschein: alles was man für ein Solarautorennen benötigt. Initiiert von der Stiftung NiedersachsenMetalll fand der diesjährige Wettbewerb in Bovenden statt, nachdem sich für den ursprünglichen Termin zu wenige Teams angemeldet hatten. So sollte der Cup in der Region ganz ausfallen: Daher entstand der Plan, dass man…

Weiterlesen

Gemeinschaftsprojekt des 5. und 10. Jahrgangs –Geheimnisvolle Unterwasserlandschaften

In Zusammenarbeit mit dem Wahlpflichtkurs Kunst des 10. Jahrgangs und einigen Schüler*innen des 5. Jahrgangs sind in den vergangenen 6 Wochen zwei neue Wandbilder im oberen Teil unseres Forums zum Thema „Geheimnisvolle Unterwasserlandschaften“ entstanden. Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst die „alten“ Wandbilder mit weißer Farbe grundiert und anschließend durch…

Weiterlesen

Informatik-Jugendwettbewerb in Jahrgang 6

Erste Programmier-Erfahrungen haben Schüler des 6. Jahrgangs durch die Vorbereitung und Teilnahme am Informatik-Jugendwettbewerb 2022 erworben. Mit viel Neugier und Enthusiasmus haben die Klasse 6.3 des lila Jahrgangs sowie einige Schüler*innen der 6.2 im Frühjahr an der ersten und zweiten Runde des Online-Wettbewerbs teilgenommen. Drei Schüler*innen der 6.3 (Marwin Memeti,…

Weiterlesen