Schultag mit Milch, Sahne und Quark

Workshop über Milch für sechste Klasse an der IGS Bovenden Einen etwas anderen Schultag verbrachte die Klasse 6.4 an der IGS Bovenden mit der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen. Nachdem sie viel über das Nahrungsmittel Milch gelernt hatte, probierten sie leckere Rezepte mit verschiedenen Milchprodukten aus. Die Landesvereinigung nutzte den Tag,…

Weiterlesen

Erntezeit!

Die Klasse 5.3 ist im NW-Unterricht das Thema Pflanzen ganz praktisch und mit allen Sinnen angegangen. Im Schulgarten wurden grüne und gelbe Zucchini, Rote Beete, Zuckererbsen und Lauchzwiebeln geernet. Mit dem Gemüse ging es gleich in die Schulküche zur Weiterverarbeitung: mit viel Freude und Motivation wurde gewaschen, geputzt, geschnitten und…

Weiterlesen

Digital arbeiten

Die Klasse 6.2 trainierte zu Beginn des neuen Schuljahres den Umgang mit der digitalen Plattform IServ. Dabei legte sie den Schwerpunkt auf die Kommunikation innerhalb der Klasse, den Austausch von Informationen und Aufgaben, sowie das digitale Arbeiten von Zuhause. Dank der schulinternen Tablets konnten alle Schüler den Umgang üben und…

Weiterlesen

Starker Einsatz für das Kartoffelfest

„Gemeinsam wachsen“ ist ein wichtiger Grundsatz an der IGS Bovenden. Dass er nicht überall uneingeschränkt anzuwenden ist, zeigte sich nach den Sommerferien auf dem schuleigenen Kartoffelacker. Mit den Erdäpfeln sind unzählige Gräser, Disteln, Melde und mehr gewachsen. Die Kartoffel-Pflanzen waren kaum noch zu sehen. Noch vor dem ersten Unterrichtstag ist…

Weiterlesen