Blick über den Tellerrand

Vor den Osterferien stand für einzelne Schülerinnen und Schüler des Mathematik-Grundkurses von Herrn Diener in Jahrgang 13 die Vorbereitung auf die anstehenden schriftlichen Abiturprüfungen auf der Tagesordnung. Die Nicht-Prüflinge des Kurses entschieden sich dafür, Erklärvideos zu verschiedenen mathematischen Konzepten aufzunehmen und dabei über ihren mathematischen Tellerrand zu blicken.

Weiterlesen

Unterricht mit allen Sinnen

In der Unterrichtseinheit „Sinne“ hat sich die Klasse 7.2 heute mit dem Auge beschäftigt und dieses im Unterricht seziert. Die Schülerinnen und Schüler haben so die einzelnen Bestandteile eines Schweineauges selbstständig entdecken können. Nach anfänglicher Zurückhaltung hat die Klasse sehr neugierig und mit viel Fingerspitzengefühl biologische Kenntnisse erlangt. Zusammen mit…

Weiterlesen

Fensterdemo an der IGS Bovenden

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar planen wir eine Fensterdemonstration an der IGS Bovenden. Die Schüler*innen der Schule möchten damit ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft setzen. Am Morgen des 27. Januar werden in allen Fenstern der Schule Plakate, Bilder und beschriebene Kerzen hängen. Zum einen wird  den…

Weiterlesen

Song der Musik-Klasse 5.2

Ungewöhnlich ist er ja, der Musikunterricht in Zeiten von Corona. Umso kreativer müssen die Lehrer sein, um mit ihre Schüler*innen gemeinsam zu musizieren. Die Musikklasse 5.2 hat gemeinsam mit ihre Lehrer Herrn Et-Taib den altbekannten Kanon “Der Hahn ist tot” gesungen – wobei die Schüler*innen das Stück alleine zuhause aufgenommen…

Weiterlesen