Aus dem “Tag des Schulgartens”…

…wurde ein Großprojekt! Im Zuge der Nutzung des Schulgarten stellten die Schüler*innen fest, das Wasser sehr wichtig ist und der Standort des Wassertanks ungünstig war und hieraus entwickelte sich der Tag des Schulgartens. Ältere Schüler*innen machten sich dran, einen geeigneten Standort auszuwählen und diesen dann am Tag des Schulgartens, dem…

Weiterlesen

Schulbesuch bei Krankheitssymptomen

Liebe Eltern, Ihr Kind ist “unklar krank” und Sie wissen nicht, ob sie/er zur Schule gehen kann? Das Kultusministerium hat hierfür die folgende Übersicht zur Klärung erstellt. Diese finden Sie hier.

Weiterlesen

Mit einer Fensterdemo demonstriert die IGS Bovenden für Vielfalt und Toleranz

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar haben die Schüler:innen der IGS Bovenden eine Fensterdemonstration veranstaltet. Im Vorfeld zu dieser Aktion setzten sich die Schüler:innen in allen Jahrgängen mit dem Gedenktag auseinander. Initiiert wurde diese Aktion vom Fachbereich Gesellschaftslehre, der wichtige Gedenktage nutzen möchte, um das Geschichtsbewusstsein der Schüler:innen zu stärken…

Weiterlesen

Rundgang durch die deutsch-polnische Geschichte

In Vorbereitung auf das diesjährige Abitur steht der Geschichts-Leistungskurs vor der Herausforderung einer guten, lebendigen Vorbereitung. Ein spannendes, abiturrelevantes Thema ist u.a. das deutsch-polnische Verhältnis, sowie der Umgang und die Aufarbeitung der Vergangenheit. Daher freuen wir uns, dass wir am 10.03. Herrn Matthias Kneip, Schriftsteller, Publizist und Polenreferent, zu einer…

Weiterlesen