Schülerprojekt ,,Wie war das damals?“

Schüler zeichnen Comics zu den Ereignissen der Grenzöffnung im Eichsfeld Acht Schüler*Innen des 11. Jahrgangs der IGS Bovenden nahmen im Herbst 2019 – 30 Jahre nach dem Mauerfall und der Grenzöffnung – an einem länderübergreifenden Schülerprojekt in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum teil. Von links: Lehrerin und Gedenkstättenpädagogin Franziska Bömeke, Comiczeichnerin…

Weiterlesen

Lernvideos: Schule und Pandemie miteinander vereint!

Literarische-Texte

Um uns bestmöglich auf das Abitur vorzubereiten, entwickelten wir im Deutschunterricht Videos als Lernhilfe für das Abitur.
Die Lernvideos beinhalten jeweils eine der drei Hauptgruppen: Lyrik, Epik und Dramatik.
Vielleicht helfen sie auch dir, bei der Abiturvorbereitung!

Weiterlesen

Soziales Engagement einer zehnten Klasse der IGS Bovenden

Statt untereinander zu wichteln, entschloss sich eine zehnte Klasse der IGS Bovenden, das Geld zu sammeln und einem sinnvollen Zweck zukommen zu lassen. So stellten die Schülerinnen und Schüler in Eigenregie eine schöne Mischung aus Gesellschaftsspielen, Sportzubehör und Malartikeln zusammen. Vier Schülerinnen dieser Klasse übergaben diese Sachspenden nach dem Unterricht…

Weiterlesen

Juhuu, wir (dürfen) fahren….!

Jahrelang durften die Schüler*innen des 9. Jahrgangs – wie andere – “wegen Corona” nicht auf Klassenfahrt fahren. Auch Tagesausflüge waren ja zwischendurch verboten. Nachdem der Orangene Jahrgang schon keine anfängliche Kennenlernfahrt gemacht hatte, ging es 2019 mit allen Klassen zusammen nach ‘Kalifornien’, einem Ort an der Ostsee. Die für die…

Weiterlesen