Hat der Mensch einen freien Willen?

Geistwesen oder Mängelwesen, erschaffen oder Ergebnis der Evolution, frei oder determiniert: Was ist der Mensch? Dieser einen Grundfrage Immanuel Kants gingen die TeilnehmerInnen des Werte und Normen Kurses im 12. Jahrgang ein ganzes Semester lang intensiv nach. Insbesondere die Frage, ob der Mensch tatsächlich einen freien Willen besitzt, geriet immer…

Weiterlesen

Praktikumspräsentation des 9. Jahrgangs

Am Donnerstag, dem 07. November 2019, präsentierten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Ergebnisse ihres dreiwöchigen Betriebspraktikums, das sie im September 2019 im Rahmen der Berufsorientierung absolviert haben. Zu der Veranstaltung eingeladen waren unter anderem Vertreter der Praktikumsbetriebe, Eltern sowie der gesamte 8. Jahrgang, der als nächster in…

Weiterlesen

Outdoor-Ausstellung „Diversität heute und damals“ wird feierlich eröffnet

Am Donnerstag, den 31. März 2022 wurde die von Schüler:innen der 10.3 entwickelte Outdoor-Ausstellung, die im Außengelände der IGS Bovenden zukünftig zu sehen ist, feierlich eröffnet. Die geladenen Gäste aus der Schulgemeinschaft, der Regionalpolitik und von anderen Schulen nahmen an einer Veranstaltung teil, die von der Klasse 10.3 sehr lebendig…

Weiterlesen

Vögel im Winter füttern und beobachten

Die Umweltklasse 6.2 hat sich heute mit der Fütterung einheimischer Vögel während des Winters beschäftigt und liebevoll verschiedene Futterstellen und Vogelhäuser auf dem Schulgelände direkt unterhalb des Klassenraumes angebraucht. Auch ein Eichhörnchen-Haus gehört nun zur Anlaufstelle der überwinternden Tiere an der IGS Bovenden. Bereits nach wenigen Minuten konnten wir den…

Weiterlesen